Login

Katharina Steinruck

Germany

Katharina Steinruck

Personal Bests

Marathon

2:24:56

1/28/2024

10,000 Metres

32:03.88

5/28/2022

5 Kilometres Road

15:31

5/22/2022

Half Marathon

1:09:38

4/3/2022

10 Kilometres Road

31:59

3/21/2021

Sponsors

Gear

Upcoming Events

Recent Mentions

Ep.316 – Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept
Podcast

Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept

In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spreche ich mit Marathonläuferin Katharina Steinruck über ihre persönliche Vorbereitung auf den Marathon – und das sowohl für Hobbyläufer:innen als auch Profis! Katharina gibt uns exklusive Einblicke in ihre Trainingsstrategien, Ernährungsroutinen und den mentalen Ansatz, der sie zu einer der besten deutschen Langstreckenläuferinnen gemacht hat.

Gemeinsam diskutieren wir, wie sie mit den Belastungen des Long-Covid-Syndroms umgegangen ist und welche Schlüsselkomponenten ihr Comeback unterstützt haben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Marathonvorbereitung, die insbesondere für Hobbyläufer:innen wertvolle Tipps enthält. Katharina verrät, wie sie die sogenannte „Saltin-Diät“ vor ihren Wettkämpfen anwendet und welche Lebensmittel sie bevorzugt, um optimal vorbereitet an den Start zu gehen.

Wir sprechen auch über die Bedeutung von Regeneration – von klassischen Methoden wie Schlaf und Ernährung bis hin zu modernen Hilfsmitteln wie der BEMER-Matte und Lymphomaten. Zudem beleuchten wir, wie sich die technischen Fortschritte, etwa Carbon-Schuhe, auf die Leistungen im Marathon auswirken und warum es wichtig ist, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Auch für alle, die sich für die Geschichte und Faszination des Frankfurt-Marathons interessieren, hat Katharina spannende Anekdoten und Tipps parat. Und hier findest du den aktuellen Blogartikel zum Thema Marthonvorbereitung.

👟 Hier findest du Katharinas Laufschuhe von Asics. 👟

⌚️Diese Uhr nutzt Katha im Training und Wettkampf⌚️

📲 Hier findest du den MainAthlet-WhatsApp Kanal 📤

👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝

📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

Hinweis: In dieser Folge nutzen wir Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Mit deinem Kauf unterstützt du den Podcast und hilfst uns, weiterhin spannende Inhalte für dich zu produzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Show notes49m
Ep.315 – Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit
Podcast

Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit

📝Teste dein Potenzial! Klicke auf den Link und starte jetzt den kostenlosen Potenzialtest. Erfahre, wo deine Stärken liegen und wie du noch mehr aus dir herausholen kannst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

In dieser spannenden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts haben wir Katharina Steinruck, eine der besten Marathonläuferinnen Deutschlands, erneut zu Gast. Es ist fast sechs Jahre her, seitdem sie das letzte Mal in unserem Podcast war, und seither hat sich vieles verändert – sowohl auf sportlicher als auch auf persönlicher Ebene.

Katharina spricht offen über ihre Erfahrungen mit Long Covid, einer Krankheit, die sie besonders hart getroffen hat. Nach einer COVID-19-Infektion im Jahr 2022 kämpfte sie sich durch körperliche und mentale Tiefs zurück ins Training. Sie teilt mit uns ihre Herausforderungen, Symptome und wie sie durch gezielte Therapien und Ernährungsumstellungen wieder auf die Beine gekommen ist. Ihr Weg zurück zu alter Form war lang und beschwerlich, aber ihr unbändiger Wille und ihre Leidenschaft für den Sport haben sie schließlich wieder zu Bestleistungen geführt.

Die Zuhörer:innen erhalten tiefe Einblicke in den Umgang mit Long Covid und die Bedeutung von Leistungsdiagnostik in ihrer Rehabilitationsphase.

Im weiteren Verlauf der Folge geht es um Katharinas Trainingstechniken. Sie erklärt, wie sie sich trotz der Belastungen der letzten Jahre kontinuierlich weiterentwickelt hat. Ein zentrales Thema ist dabei die Leistungsdiagnostik, die sie regelmäßig nutzt, um ihre Fortschritte und Defizite zu analysieren.

Sie gibt Hobbyläufer:innen und Profis wertvolle Tipps zur Trainingssteuerung und erzählt, wie moderne Sportuhren wie die Garmin Forerunner ihre Trainingssteuerung unterstützen.

Zusätzlich erfahrt ihr, wie Katharina sich nach und nach wieder ins Training einfindet und sich auf kommende Wettkämpfe vorbereitet. Sie teilt wertvolle Ratschläge, wie man sich auch in schwierigen Zeiten motiviert und das Beste aus sich herausholt – sei es im Alltag oder auf der Laufstrecke. Katharina gibt zudem Einblicke in ihre Ernährung und erklärt, wie eine basische Diät ihr geholfen hat, wieder Energie zu gewinnen.

Für alle Marathon- und Sportfans gibt es viele wertvolle Erkenntnisse zu Long Covid, Regeneration, mentale Gesundheit und Trainingsplanung. Besonders interessant: Katharina verrät uns ihre Lieblings-Marathon-Events weltweit und warum jeder Hobbyläufer einmal in Japan laufen sollte. 🏃‍♀️

👉🏽 Hier Versuche ich 1km in der Marathon-Pace von Katha zu laufen

📲 Hier gehts nach Rodgau

👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝

📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet WhatsApp-Kanal an📤

👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

Show notes1h 5m
Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein
Podcast

Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein

In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen.

Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen

Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen.

Eine Achillessehnenentzündung äußert sich meist durch Schmerzen im Fersenbereich. Sie kann sich an zwei verschiedenen Orten zeigen: der Ansatz-Tendinopathie, die am untersten Ansatz an der Ferse auftritt, und der Mittel-Tendinopathie, die eher im mittleren Verlauf der Achillessehne auftritt.

Ursachen und Vorbeugung von Achillessehnenverletzungen

Achillessehnenentzündungen können durch Überlastung oder Fehlbelastung verursacht werden, wobei eine Überpronation des Fußes oft eine Rolle spielt. Es gibt keine festgelegte Kilometerzahl pro Woche, bei der eine Entzündung auftreten kann, da dies individuell unterschiedlich ist.

Um Achillessehnenverletzungen zu vermeiden, muss die Belastbarkeit über einen längeren Zeitraum langsam aufgebaut werden. Bei chronischen Verletzungen kann man prophylaktisch arbeiten, um diese zu vermeiden, während akute Verletzungen schwerer zu verhindern sind.

Wie man mit einer Achillessehnenentzündung umgeht

Wenn Sie unter Achillessehnenbeschwerden leiden und diese nicht innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst verschwinden, ist eine Pause die einzige Lösung. Es ist wichtig, den Fuß so wenig wie möglich zu immobilisieren, um negative Auswirkungen auf die Sehne zu vermeiden.

Die Rehabilitation der Achillessehne nach einer Entzündung ist ein langwieriger Prozess, der mindestens drei Monate gezieltes Training erfordert. Es ist auch wichtig, die Beweglichkeit des Sprunggelenks zu verbessern und gezielte Mobilisations-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen durchzuführen.

Behandlung von Achillessehnenverletzungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Achillessehnenverletzung zu behandeln. Nach der akuten Phase kann man langsam mit Gehen und Walken beginnen und die Belastung schrittweise steigern.

Der Athletiktrainer Jonas Ries verfolgt den Ansatz, frühzeitig Zug auf die Sehne zu bringen. Durch vorsichtige Bewegungsausführungen wird die Sehne gefordert und der Heilungsprozess unterstützt. Techniktraining und motorische Koordination spielen eine wichtige Rolle in der Rehabilitation.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Anzeichen einer möglichen Achillessehnenentzündung ernst zu nehmen und professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Symptome anhalten. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Wenn du aktiv gegen deine Achillessehnenentzündung vorgehen möchtest, bietet Dennis' Webseite einen speziell ausgearbeiteten Trainingsplan zur Vorbeugung von Überbeanspruchung und Schmerzen in der Achillessehne. Dieser garantiert dir, dein volles Leistungspotenzial beizubehalten. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Sport- und Physiotherapiebereich, bietet dein Trainingsplan eine 12-wöchige Trainingstherapie an, mit der du gezielt auf deine Genesung hinarbeitest.

Begleitet wirst du dabei von Olympionikin und Profi-Marathonläuferin Katharina Steinruck, die dich auf deinem Weg zum Comeback unterstützt!

Als treuer Hörerin von MainAthlet erhältst du mit dem Gutscheincode Mainathlet10 einen 10% Rabatt auf deinen Kurs.

👉🏽 COMEBACK WORKSHOP LAUFVERLETZUNGEN- https://www.medical-dude.de/comeback-workshop-laufverletzungen/

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

Show notes29m
Ep.230 – Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation
Podcast

Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation - Ein Interview mit Sportwissenschaftler Dennis Eckstein

Das Schienbeinkantensyndrom (SHIN SPLINTS) gehört zu den häufigsten Beschwerden in der Leichtathletik, insbesondere im Laufbereich. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit dem Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten Dennis Eckstein genau über dieses Syndrom. Dennis erläutert seine berufliche Ausbildung und seine aktuelle Tätigkeit in der Betreuung von Sportlern im Rehabilitationsprozess.

Das Schienbeinkantensyndrom tritt in der Leichtathletik häufiger auf als in anderen Sportarten, da Läufer und Sprinter höheren Belastungen ausgesetzt sind. Risikofaktoren sind Überpronation und hohe Laufumfänge. Der Bodenbelag kann ebenfalls eine Rolle spielen, aber es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage nach dem optimalen Bodenbelag.

Typische Symptome des Schienbeinkantensyndroms sind zunächst ein Spannungsgefühl im vorderen Schienbeinmuskel nach dem Laufen, das sich zu Schmerzen entwickelt. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu einer akuten Entzündung kommen. In der Regel handelt es sich nicht um einen Ermüdungsbruch, sondern um eine chronische Überlastungsverletzung. Die genaue Ursache der Entzündung kann variieren und sowohl die Muskulatur als auch die Sehnenansätze am Schienbein betreffen.

Die Dauer des Schienbeinkantensyndroms ist individuell, aber eine Belastungspause von mindestens sechs Wochen wird empfohlen, um die Entzündung abheilen zu lassen. Eine vorzeitige Wiederaufnahme der Belastung kann zu einer Reaktivierung der Entzündung führen.

Unbehandelt kann das Schienbeinkantensyndrom schwerwiegende Folgen wie poröse Sehnen und Sehnenrisse haben, die die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Die Rehabilitation des Schienbeinkantensyndroms umfasst Belastungsreduktion, Beweglichkeits- und Mobilisationsübungen, Training der Beinachse und der Gesäßmuskulatur sowie eine schrittweise Rückkehr zum Training. Eine individuelle Betreuung und eine ganzheitliche Betrachtung der Ursachen sind wichtig für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Es wird betont, dass eine langsame und progressive Steigerung bei der Wiederaufnahme der Belastung nach einer Verletzung oder Entzündung entscheidend ist, um eine Reaktivierung der Entzündung zu vermeiden. Prophylaktische Übungen und ein ganzheitliches Training können dem Schienbeinkantensyndrom vorbeugen.

Für Marathonläuferinnen und -läufer, bei denen das Schienbeinkantensyndrom wiederholt auftritt, wird empfohlen, die Belastbarkeit der Strukturen durch gezieltes und ganzheitliches Training der verschiedenen Muskeln und Gelenke zu erhöhen.

Wenn du selbst etwas gegen das Schienbeinkantensyndrom machen möchtest findest du auf der Internetseite von Dennis einen Trainingsplan zur Prävention gegen Überlastungen und Schmerzen im Bereich des Schienbeins und sichere dir damit dein volles Leistungsniveau. Auf wissenschaftlicher Basis von Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten entwickelt, beinhaltet dein Trainingsplan eine 12-wöchige Trainingstherapie, mit der du auf dein Comeback hinarbeitest.

Lasse dich dabei von Olympionikin und Profi-Marathonläuferin Katharina Steinruck durch deinen Trainingsplan begleiten!

Als MainAthlet-Hörerin erhältst du mit dem Gutscheincode Mainathlet10* 10% Rabatt auf deinen Kurs.

👉🏽 12 Wochen Trainingsplan Schienbeinkantensyndrom. - https://www.medical-dude.de/produkt/trainingsplan-schienbeinkantensyndrom-shin-splints/

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

Show notes26m
Ep.193 – Rückblick auf die EM 2022 in München mit Florian Weber
Podcast

Mit Florian Weber - Highlights der EM in München

Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.

Einige Tage nach den Europameisterschaften schaue ich gemeinsam mit Florian Weber noch mal zurück auf München 22. Dabei sprechen wir über eure und unsere Highlights. Außerdem spreche ich in dieser Folge mit Katharina Steinruck, Christopher Linke, Julian Weber, Joshua Abuaku und außerdem gibts eine Sprachnachricht von Willy, einem Hörer des Podcasts.

Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code ATHLET20 - 20% Rabatt auf deine Bestellung.

👉🏽 Hier gehts zum Shop - https://blackroll.com/de/shop

👉🏽 Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

Ep.133 – Olympia Leichtathletik Ticker - Die Top 5 aus Tokio
Podcast

Olympia Leichtathletik Ticker - Die Top 5 aus Tokio

Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.

Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.

Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet

In der heutigen Folge habe ich mich wieder mit Florian Weber zusammengeschaltet. Wir sprechen zum einen über seine Einschätzung zu den olympischen Spielen in Tokio und zum anderen über unsere Top fünf der Leichtathletik der diesjährigen Olympischen Spiele.

Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube? Hier gehts zu den Videos! ->

MainAthlet Splits mit Katharina Steinruck https://youtu.be/tJBnx7f72IU

MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek https://youtu.be/r78R8pOJw5w

MainAthlet Splits mit Alica Schmidt https://youtu.be/3G5g9g2xfEU

MainAthlet Splits mit Oliver Koletzko https://youtu.be/Obtb5pWBmMU

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

🎙Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

📧 Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Ep.131 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 07.08.2021 und Vorschau
Podcast

Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 07.08.2021 und Vorschau

Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.

Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.

Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet

In der heutigen Folge geht es um das Sperrwurf Finale der Männer mit Johannes Vetter und Julian Weber, die 10.000 m der Frauen mit Konstanze Klosterhalfen, den Marathon der Frauen und das Hochsprung-Finale der Frauen mit Marie Laurence Jungfleisch.

Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube? Hier gehts zu den Videos! ->

MainAthlet Splits mit Katharina Steinruck https://youtu.be/tJBnx7f72IU

MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek https://youtu.be/r78R8pOJw5w

MainAthlet Splits mit Alica Schmidt https://youtu.be/3G5g9g2xfEU


Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

🎙Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

📧 Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Show notes4m
Ep.130 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Freitag 06.08.2021 und Vorschau
Podcast

Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Freitag 06.08.2021 und Vorschau

Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.

Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.

Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet

In der heutigen Folge geht es unter anderem um die Finals bei den 4 × 100 m der Männer und der Frauen, dem Speerwurf Finale der Frauen und dem Finale über die 50 km im Gehen.

Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube? Hier gehts zu den Videos! ->

MainAthlet Splits mit Katharina Steinruck https://youtu.be/tJBnx7f72IU

MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek https://youtu.be/r78R8pOJw5w

MainAthlet Splits mit Alica Schmidt https://youtu.be/3G5g9g2xfEU


Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

🎙Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

📧 Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Ep.129 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Donnerstag 05.08.2021
Podcast

Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Mittwoch 04.08.2021 und Vorschau

Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.

Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.

Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet

In der heutigen Folge gibt es einen Einsprecher von Deniz Almas zum Vorlauf über die 4 × 100 m und einen Beitrag von Andreas Behm über die Abläufe, die man als Trainer bei Olympischen Spielen beachten muss. Außerdem spreche ich über das 3000 m Hindernis Finale der Frauen mit Gesa Krause, den Zehnkampf der Männer mit Niklas Kaul und Kai Kazmirek und den Siebenkampf der Frauen mit Vanessa Grimm und Carolin Schäfer. Zudem spreche ich über die neueste Folge von MainAthlet Splits mit Katharina Steinruck, die heute um 18:00 Uhr auf YouTube online geht

Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube? Hier gehts zu den Videos! ->

MainAthlet Splits mit Katharina Steinruck https://youtu.be/tJBnx7f72IU

MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek https://youtu.be/r78R8pOJw5w

MainAthlet Splits mit Alica Schmidt https://youtu.be/3G5g9g2xfEU

____-

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

🎙Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

📧 Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Show notes11m
Folge 67: Läuferische Olympia-Vorschau
Podcast
Wer hat wo die besten Chancen? Und was sagen deutsche Athletinnen und Athleten kurz vor den Spielen von Tokio? Pünktlich zum Start der Lauf-Wettbewerbe besprechen wir im Podcast, wer in welcher Disziplin wohl die besten Chancen hat – und wie diejenigen der deutschen Athletinnen und Athleten stehen. Mit O-Tönen der Sportlerinnen und Sportler. Mitwirkende in Folge 67: Martin Grüning, Henning Lenertz, Christina Hering, Deborah Schöneborn, Hendrik Pfeiffer, Karl Bebendorf, Katharina Steinruck, Melat Kejeta, Robert Farken, Ela Wildner
Show notes1h 29m
Ep.122 – Olympia Leichtathletik Ticker - Vorschau auf Freitag 30.07.2021 und MainAthlet Splits
Podcast

Olympiaticker - Vorschau auf Freitag 30.07.2021 und MainAthlet Splits

Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.

Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.

Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet

Herzlich willkommen zum MainAthlet Olympiaticker. Ich hoffe, das ist die erste von vielen weiteren Folgen in den kommenden Tagen. Ich möchte einfach so einen kleinen Ausblick immer auf den aktuellen Tag geben, was steht so an, aus deutscher Sicht und vielleicht auch immer mal so einen kleinen Rückblick, äh was es in der letzten Nacht so passiert, damit ihr morgens einfach schon aufs auf dem neuesten Stand seid, was die olympische Leichtathletik angeht.

[0:25] Doch bevor wir auf die ersten Tage beziehungsweise auf den ersten Tag aus deutscher Sicht schauen, nochmal so ein bisschen Werbung in eigener Sache machen. Heute Abend um achtzehn Uhr wird die erste Folge von MainAthlet Splits auf YouTube veröffentlicht. Ich habe vier deutsche Athletinnen und Athleten im Training begleitet, einfach weil ich wissen wollte, was bedeutet es für die Olympischen Spiele, oder auch für eine U20 EM oder WM zu trainieren.

[0:48] Deswegen nochmal vielen Dank an Kai Kazmirek, Alica Schmidt, Katharina Steinruck und Oliver Koletzko, dass ich bei euch in Training mit trainieren durfte, ich glaube dabei sind sehr sehr coole und spannende Bilder entstanden. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Jonas Melcher, der das Ganze gedreht und auch produziert hat. Und äh wie gesagt, heute um achtzehn Uhr kommt die erste Folge auf YouTube online,

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.74 – Mit Wolfgang Heinig - Lauftrainer
Podcast

Mit Wolfgang Heinig - Lauftrainer

Mein heutiger Gast ist seit über 45 Jahren als Lauftrainer aktiv und hat in dieser Zeit mit Hunderten von Athletinnen und Athleten zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten zählen ohne Zweifel seine Frau Kathrin Dörre-Heinig, die gemeinsame Tochter Katharina Steinruck und selbstverständlich Gesa Krause. Im Interview geht es natürlich um die Frage, wie es dazu kam, dass er Lauftrainer wurde. Ich wollte jedoch auch wissen, was seine Philosophie als Trainer ist und wie er einen langfristigen Athletenaufbau gestaltet und worauf es dabei ganz besonders ankommt.

MainAthlet Internetseite

Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet

Find out more at https://mainathlet.pinecast.co

Show notes49m
London Calling
Podcast

London Calling

Auslaufen Podcast Folge #29

Während sich Sebastian von Verletzung zu Verletzung hangelt und ich in der Off-Season mehr Kilos als Kilometer sammle, sind in Berlin richtig gute Zeiten gefallen. Unter anderem Katharina Steinruck, Aaron Bienenfeld und Philipp Pflieger mit Bestzeiten über 10km. 

Dann ging's für einige Läufer*innen am Tag drauf noch um die Siegessäule. War besser als gedacht, aber immer noch nicht geil. Finden wir. Kudos dennoch an die Orga und die Kommentatoren.

Am Wochenende gibt's endlich das Aufeinandertreffen von Kenenisa Bekele und Eliud Kipchoge. Der Marathon in London wird auf einer ca. 2km-Runde ausgetragen. Könnte ein richtig spannendes Rennen werden. 

Show notes44m
Ep.60 – Mit Lisa Oed - Langstreckenläuferin
Podcast

Mit Lisa Oed - Langstreckenläuferin

Mein heutiger Gast ist die Mittel- und Langstreckenläuferin Lisa Oed. Die 21-jährige ist ein absolutes Multitalent. So wurde sie 2016: U20-Crosslauf-Vizeeuropameisterin in der Mannschaftswertung. 2017 wurde sie U20-Europameisterin über die 3000 m Hindernis und in 2018 wurde Lisa U20-Berglauf-Vizeweltmeisterin. Ihren ersten Wettkampf hatte sie bereits mit vier Jahren und war lange Zeit auch eine erfolgreiche Triathletin. Seit Kurzem trainiert sie bei dem Bundestrainer Wolfgang Heinig in einer Trainingsgruppe mit Gesa Krause und Katharina Steinruck.

Wir haben uns im Interview über ihre neue Trainingssituation, Trainingslager in Kenia und den Spagat zwischen Medizinstudium und Leistungssport unterhalten.

Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet

Find out more at https://mainathlet.pinecast.co

Show notes26m
Katha Steinruck: Der goldene Pirat
Podcast
Auslaufen Podcast Folge 8: Zu Gast ist die Marathon Läuferin Katharina Steinruck (geborene Heinig). Wir sprechen über die Olympia Vorbereitung, Katharinas Weg zum Marathon und warum ihr Training doch ganz anders ist, als das von ihrer Mutter. Außerdem geht's um die Verlegung des Olympia-Marathons und wie Katha trotz Verletzungen immer wieder starke Zeiten laufen kann.
Show notes1h 12m